• Skip to content
  • Skip to footer

Aargauischer Tierschutzverein ATs

Der Tierschutzverein im Aargau

  • Home
  • News
    • News-Archiv
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Vermittelt
    • Katzen
      • Vermittelt
    • Kleintiere
      • Vermittelt
    • Sorgentiere
    • Happy Senior Cats & Dogs
    • Happy Ends
    • Patenprojekt
    • Artgerechte Haltung
    • Vermittlungsablauf
  • Findeltiere
    • Findeltiere
    • Tier gefunden – was tun?
    • Tier vermisst – was tun?
  • Tierheim
    • Abgabe
    • Adoption
    • Ferientiere
  • Tierschutz
    • Tierschutz im Alltag
    • Beratung
    • Katzenkastration
    • Prevent a bite
    • Tierschutzfälle
      • Vorgehen
    • Tierquälerei
    • Helfen/Spenden
  • Helfen/Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Online Spende
    • Patenschaft
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Offene Stellen
  • Infos
    • Broschüren
    • Links
    • Presse
    • Archiv
  • Kontakt

Autor / 1. September 2024

WOTAN – Patentier – ist vermittelt

Wotan 16.05.23_04

WOTAN – Patentier – ist vermittelt

Rasse: Ungarische Bracke (Kopov) / schwarz-braun
Geschlecht: männlich
Alter: 23. März 2020
Kastriert: ja

Wotan ist im >> ATs-Patenschaftsprojekt

Aktualisiert: 1. September 2024

Charakter:
Der hübsche Rüde Wotan zeigt sich uns gegenüber freundlich, lernbereit, anhänglich und gut händelbar. Er neigt aber typisch Rassebedingt zum Jagen und kann deshalb im Wald nicht ab der Leine gelassen werden. Wotan neigte am Anfang bei Hundebegegnungen an der Leine zum "Pöbeln" und zeigte Ressourcenverteidigung beim Futter, in der Zwischenzeit wurde viel mit ihm gearbeitet und bei richtiger Führung ist dies kein Thema mehr. Grundgehorsam, Leinenführigkeit ist vorhanden, sollte aber weiterhin gefestigt und ausgebaut werden. Hundeschule von Vorteil. Mit Hündinnen versteht er sich im Freilauf gut, bei Rüden entscheidet die Sympathie. Autofahren in der Box kennt er und ist für ihn kein Problem. Wotan benötigt abwechslungsreiche Spaziergänge und Kopfarbeit mit Suchspielen etc. Er muss gefördert, aber nicht überfordert werden, denn genügend Ruhephasen sind sehr wichtig für das Wohlbefinden eines Hundes. Wotan stammt ursprünglich aus Rumänien und wurde wegen Überforderung bei uns abgegeben. Wotan befindet sich zurzeit in einer anderen Tierpension im Aargau - bei Interesse bitte bei uns melden.

Anforderungen:
Für Wotan suchen wir ein liebevolles Zuhause bei bewegungsfreudigen, konsequenten, aber fairen Menschen mit viel Zeit, Geduld und genügend Hundeerfahrung. Er braucht wirklich eine sichere, ruhige Führung, ansonsten fällt er wieder in sein altes Verhalten zurück. Haus / Wohnung mit gut gesichertem Garten wäre schön. Wotan wird nur an Personen vermittelt, bei denen er mit zur Arbeit darf oder jemand oft Zuhause ist. Er eignet sich nicht zu Kindern, Kleintieren und Katzen.

Interesse?
Teilen Sie uns Ihr Interesse für ein Tier per Email an tierheim@tierschutz-aargau.ch mit und fügen den ausgefüllten Fragenkatalog für die jeweilige Tierart bei. Den Fragenkatalog finden Sie >>> HIER.

Haben Sie eine Frage oder wünschen Sie eine allgemeine Beratung?
Rufen Sie uns an unter Telefon 0900 98 00 22 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs). Telefonzeiten von Mo - Sa 13.30 - 17.00 Uhr, wir freuen uns auf Ihren Anruf.

https://www.tierschutz-aargau.ch/wp-content/uploads/2023/05/Wotan-1.mp4

https://www.tierschutz-aargau.ch/wp-content/uploads/2023/07/Wotan-TIERISCH-Juni-23.mp4

https://www.tierschutz-aargau.ch/wp-content/uploads/2024/02/Wotan-3.mp4

 

 

 

>> Zurück zur Übersicht

Filed Under: Vermittelte Hunde

Footer

Spenden-Konto PC 50-2006-2

IBAN CH62 0900 0000 5000 2006 2

ÖFFNUNGSZEITEN TIERHEIM

Montag bis Samstag

10.00 – 11.30 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr

Tel. 0900 98 00 22 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs)

Tiervermittlungen und Tierheimführungen sind nur nach telefonischer Voranmeldung möglich.
 
   

KONTAKT

Aargauischer Tierschutzvereins ATs
Steinenbühlstrasse 36
5417 Untersiggenthal
Tel.  0900 98 00 20 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs)
E-Mail  info(at)tierschutz-aargau.ch

 

IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

© Copyright 2019 · Aargauischer Tierschutzverein ATs · Website by Steffen-Webdesign