• Skip to content
  • Skip to footer

Aargauischer Tierschutzverein ATs

Der Tierschutzverein im Aargau

  • Home
  • News
    • News-Archiv
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Vermittelt
    • Katzen
      • Vermittelt
    • Kleintiere
      • Vermittelt
    • Sorgentiere
    • Happy Ends
    • Patenprojekt
    • Artgerechte Haltung
    • Vermittlungsablauf
  • Findeltiere
    • Findeltiere
    • Tier gefunden – was tun?
    • Tier vermisst – was tun?
  • Tierheim
    • Abgabe
    • Adoption
    • Ferientiere
  • Tierschutz
    • Tierschutz im Alltag
    • Beratung
    • Katzenkastration
    • Prevent a bite
    • Tierschutzfälle
      • Vorgehen
    • Tierquälerei
    • Helfen/Spenden
  • Helfen/Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Online Spende
    • Patenschaft
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Offene Stellen
  • Infos
    • Broschüren
    • Links
    • Presse
    • Archiv
  • Kontakt

Autor / 17. März 2022

WIONA IN NOT

WIONA IN NOT

Info: Wionas weitere Entwicklung wird unten im Beitrag fortlaufend ergänzt

Mitte November wurde uns eine verletzte Katze in / bei einer Scheune in Walde AG gemeldet, die grossen Hunger hatte und beim Laufen jämmerlich schrie. Sie konnte nur auf 3 Beinen gehen, ein Bein war oben stark geschwollen und unten verfärbt. Es sah nach einer schweren Verletzung aus.

Die Verletzung war so gravierend, dass unsere Katzengruppe sofort ausrückte, das Tier einfing und zum Tierarzt brachte.

In einer Notoperation musste der Kätzin – wir nannten sie Wiona – das verletzte Bein amputiert werden. Welche Verletzung das Absterben des Beines ausgelöst hat, konnte der Tierarzt nicht genau bestimmen. So kommen z.B. eine grosse Bissverletzung, eine Schlagverletzung, ein Unfall als Ursache in Betracht.

Die zwei bis drei Jahre alte Wiona hat die Operation trotz ihres geschwächten Zustandes überstanden und sich inzwischen in unserer Obhut von diesem Trauma so gut wie möglich erholen können. Wir übernahmen die Tierarztkosten und kümmern uns weiter um das gehandicapte Tier. Wiona wurde bisher von niemandem als vermisst gemeldet.

Eine längere Heilungs- und Erholungsphase liegt nun noch vor Wiona. Sie probiert erfolgreich das Laufen auf 3 Beinen, lässt sich streicheln, verwöhnen und beantwortet unsere Zuwendungen mit einem lieb gemeinten Knurren. Für ein zufriedenes Schnurren ist wohl noch nicht die Zeit gekommen.

Wiona wird erst an ein neues Zuhause vermittelt, wenn ihr Genesungsfortschritt dies zulässt.

Solch eine kostenintensive Hilfe wie bei Wiona ist uns nur dank Ihrer finanziellen Unterstützung möglich. Daher nennen wir auch in diesem Schicksalsbericht unser Spendenkonto:

Helfen Sie uns beim Helfen!
Spenden-Konto PC 50-2006-2
IBAN CH62 0900 0000 5000 2006 2

>> Weitere Spendenmöglichkeiten

Wenn Sie ganz konkret für Wiona spenden möchten, vermerken Sie dies bitte auf der Überweisung.

 


Aktualisierung 5. Dezember 2021

https://www.tierschutz-aargau.ch/wp-content/uploads/2021/12/Wiona-Anfang-Dez-21.mp4

Aktualisierung 21. Dezember 2021

Wiona hat einen guten Appetit, ist gesprächig und lässt sich gern verwöhnen 🥰

https://www.tierschutz-aargau.ch/wp-content/uploads/2021/12/Wiona-Ende-Dez-21.mp4

Aktualisierung 26. Januar 2022

Wiona kommt gut klar auf drei Beinen. Insgesamt gesehen, hat sie sich vom Trauma ihrer sehr schweren Verletzungen aber noch nicht ganz erholt und muss immer wieder ins Quarantänezimmer. Darüber beschwert sie sich dann auch schon mal im Gespräch mit den Tierpflegern.

https://www.tierschutz-aargau.ch/wp-content/uploads/2022/01/Gespräch-mit-Wiona-.mp4

Aktualisierung 02. März 2022

Wiona musste als Spätfolge ihres Unfalls nochmals operiert werden. Ihr Schwanz war ebenfalls verletzt worden und diese Verwundung heilte nicht. Ein Stück ihres Schwanzes musste daher nun amputiert werden. Die Operation ist gut verlaufen, auch wenn Wiona das alles - wie auf dem Foto ersichtlich - überhaupt nicht gut findet.

Es gibt aber auch eine schöne Neuigkeit: Wiona hat ein neues Zuhause gefunden, in das sie umziehen darf, sobald ihr Genesungszustand es zulässt. 🍀

Aktualisierung 17. März 2022

Wiona durfte heute in ihr neues Zuhause umziehen. Wir freuen uns für die leidgeprüfte Kätzin und wünschen ihr ein gutes Ankommen im neuen Daheim. Wie für Wiona typisch war der Abschied wortreich & verschmust 😍

https://www.tierschutz-aargau.ch/wp-content/uploads/2022/03/Wiona-zieht-aus.mp4

Wir danken allen Spendern und Paten von Herzen für ihre Unterstützung!

 

17. März 2022

>> Zurück zur Übersicht

Filed Under: News-Archiv

Footer

Spenden-Konto PC 50-2006-2

IBAN CH62 0900 0000 5000 2006 2

ÖFFNUNGSZEITEN TIERHEIM

Montag bis Samstag

10.00 – 11.30 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr

Tel. 0900 98 00 22 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs)

Tiervermittlungen und Tierheimführungen sind nur nach telefonischer Voranmeldung möglich.
 
   

KONTAKT

Aargauischer Tierschutzvereins ATs
Steinenbühlstrasse 36
5417 Untersiggenthal
Tel.  0900 98 00 20 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs)
E-Mail  info(at)tierschutz-aargau.ch

 

IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

© Copyright 2019 · Aargauischer Tierschutzverein ATs · Website by Steffen-Webdesign