• Skip to content
  • Skip to footer

Aargauischer Tierschutzverein ATs

Der Tierschutzverein im Aargau

  • Home
  • News
    • News-Archiv
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Vermittelt
    • Katzen
      • Vermittelt
    • Kleintiere
      • Vermittelt
    • Sorgentiere
    • Happy Senior Cats & Dogs
    • Happy Ends
    • Patenprojekt
    • Artgerechte Haltung
    • Vermittlungsablauf
  • Findeltiere
    • Findeltiere
    • Tier gefunden – was tun?
    • Tier vermisst – was tun?
  • Tierheim
    • Abgabe
    • Adoption
    • Ferientiere
  • Tierschutz
    • Tierschutz im Alltag
    • Beratung
    • Katzenkastration
    • Prevent a bite
    • Tierschutzfälle
      • Vorgehen
    • Tierquälerei
    • Helfen/Spenden
  • Helfen/Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Online Spende
    • Patenschaft
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Offene Stellen
  • Infos
    • Broschüren
    • Links
    • Presse
    • Archiv
  • Kontakt

Autor / 18. April 2023

TRUNI

Truni Kaninchen 13.04.23

TRUNI

Rasse: Zwergkaninchen / wildfarben
Geschlecht: weiblich
Alter: 2021
Kastriert: nein

Aktualisiert: 18. April 2023

Charakter:
Zwergkaninchen Truni sucht Anschluss an ein Gspänli oder eine Kaninchengruppe in einer grossen, kaninchengerechten Aussenhaltung. Sie ist an Menschen gewöhnt, trotzdem muss man sich in Ruhe annähern, sonst zeigt sie, dass sie ein Fluchttier ist. Für den Beginn der Vergesellschaftung in einer Gruppe wäre es von Vorteil, wenn das Gehege die Möglichkeit einer Abtrennung bieten würde. Truni kam zusammen mit Kaninchen Anna & Daisy zu uns, da Truni aber von dem Beiden gemobbt wurde, wird sie nun getrennt vermittelt.

Anforderungen:
Kaninchen brauchen einen sicheren, sauberen, geräumigen, zugfreien Stall und einen Auslauf mit verschiedenen Versteckmöglichkeiten der viel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Hakenschlagen bietet. Eine gesunde Ernährung ist ebenfalls wichtig und es benötigt auch genügend Nagematerial, wie z.B. geeignete frische Äste. Auch müssen die Zähne regelmässig kontrolliert werden.

Informieren Sie sich über die Bedürfnisse der Tiere und die gesetzlichen Vorschriften. Mit dem neuen Tierhaltungsrechner geht dies nun ganz einfach: www.tierhaltungsrechner.ch

Weitere Infos finden Sie hier:

>> Download Merkblatt Kaninchen 

>> Download Merkblatt Nagergehege

Herkömmliche Kaninchenställe, selbst wenn sie aus mehreren Abteilen bestehen, sind oft nicht kaninchengerecht, da die Kaninchen darin weder graben können noch genügend Platz zum Rennen, Hakenschlagen oder Männchenmachen haben. Der Schweizer Tierschutz empfiehlt für die Freilandhaltung von Kaninchen eine Mindestfläche von 6 m², mit einer Höhe von mindestens 70 cm für 2 bis 4 Tiere. Nach Möglichkeit sollten die Tiere allerdings in grösseren Gehegen gehalten werden. Weitere Infos zur artgerechten Haltung von Kaninchen geben Ihnen gerne unsere Tierpfleger oder z.B. unter www.prokaninchen.ch

Interesse? Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Besuchstermin unter Telefon 0900 98 00 22 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs). Telefonzeiten von Mo - Sa, 10.00 - 11.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr, wir freuen uns auf Ihren Anruf.

https://www.tierschutz-aargau.ch/wp-content/uploads/2023/04/Truni-Kaninchen.mp4

 

https://www.tierschutz-aargau.ch/wp-content/uploads/2023/04/Truni-Kaninchen-2.mp4

 

 

 

>> Zurück zur Übersicht

Filed Under: Kleintiere

Footer

Spenden-Konto PC 50-2006-2

IBAN CH62 0900 0000 5000 2006 2

ÖFFNUNGSZEITEN TIERHEIM

Montag bis Samstag

10.00 – 11.30 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr

Tel. 0900 98 00 22 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs)

Tiervermittlungen und Tierheimführungen sind nur nach telefonischer Voranmeldung möglich.
 
   

KONTAKT

Aargauischer Tierschutzvereins ATs
Steinenbühlstrasse 36
5417 Untersiggenthal
Tel.  0900 98 00 20 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs)
E-Mail  info(at)tierschutz-aargau.ch

 

IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

© Copyright 2019 · Aargauischer Tierschutzverein ATs · Website by Steffen-Webdesign