• Skip to content
  • Skip to footer

Aargauischer Tierschutzverein ATs

Der Tierschutzverein im Aargau

  • Home
  • News
    • News-Archiv
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Vermittelt
    • Katzen
      • Vermittelt
    • Kleintiere
      • Vermittelt
    • Sorgentiere
    • Happy Senior Cats & Dogs
    • Happy Ends
    • Patenprojekt
    • Artgerechte Haltung
    • Vermittlungsablauf
  • Findeltiere
    • Findeltiere
    • Tier gefunden – was tun?
    • Tier vermisst – was tun?
  • Tierheim
    • Abgabe
    • Adoption
    • Ferientiere
  • Tierschutz
    • Tierschutz im Alltag
    • Beratung
    • Katzenkastration
    • Prevent a bite
    • Tierschutzfälle
      • Vorgehen
    • Tierquälerei
    • Helfen/Spenden
  • Helfen/Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Online Spende
    • Patenschaft
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Offene Stellen
  • Infos
    • Broschüren
    • Links
    • Presse
    • Archiv
  • Kontakt

Vermittelte Kleintiere

VERMITTELTE KLEINTIERE

SEMMEL – ist vermittelt

6. Februar 2023

Rasse: Zwergkaninchen / Widder, schwarz-weiss
Geschlecht: männlich
Alter: ca. 01. Januar 2020
Kastriert: ja

Zwergkaninchen Widder Semmel sucht Anschluss an eine Kaninchengruppe in einer grossen, kaninchengerechten Aussenhaltung. Er ist zutraulich, trotzdem muss man sich in Ruhe annähern, sonst zeigt er, dass er ein Fluchttier ist. Kaninchen benötigen einen sauberen, geräumigen Stall und einen grossen Auslauf mit verschiedenen Versteckmöglichkeiten, der viel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Hakenschlagen bietet.

>> Mehr erfahren

TOFFEE – Patentier – ist vermittelt

30. November 2022

Rasse: Rennmaus – Gerbil / hellbraun-beige
Geschlecht: männlich
Alter: April 2021
Kastriert: nein

Rennmäuserich Toffee sucht Anschluss an eine Mäusegruppe in einer artgerechten Mäusehaltung. Da Toffee schon länger alleine war, sollte der neue Lebensraum besonders gross sein und am besten sogar Abtrenn-Möglichkeiten bieten, damit die langsame Annährung & Vergesellschaftung eine Chance hat.
Die bewegungsfreudigen kleinen auch Gerbils genannten Nager brauchen viel Platz. Langeweile ist schlimm für die kleinen Entdecker. Gestalten Sie deshalb ihren Lebensraum immer wieder neu mit interessanten Strukturen. Viele wertvolle Tipps finden Sie auch im Internet oder fragen Sie unsere Tierpfleger.

>> Mehr erfahren

AMANDA – Patentier – ist vermittelt

16. November 2022

Rasse: Zwergkaninchen / Angora, weiss-braun gefleckt
Geschlecht: weiblich
Alter: ca. 01. Januar 2022
Kastriert: nein

Angora Zwergkaninchen Amanda sucht Anschluss an eine Kaninchengruppe in einer grossen, kaninchengerechten Aussenhaltung. Sie ist eher zutraulich, trotzdem muss man sich in Ruhe annähern, sonst zeigt sie, dass sie ein Fluchttier ist. Kaninchen benötigen einen sauberen, geräumigen Stall und einen grossen Auslauf mit verschiedenen Versteckmöglichkeiten, der viel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Hakenschlagen bietet.

>> Mehr erfahren

LILO – ist vermittelt

6. Oktober 2022

Rasse: Goldhamster / braun-weiss
Geschlecht: weiblich
Alter: 2021
Kastriert: nein

Goldhamsterdame Lilo sucht ein neues Zuhause in einer artgerechten Haltung. Goldhamster brauchen ein grosses Gehege mit tiefer Einstreu zum Buddeln, Klettermöglichkeiten. Fütterung mit speziellem Hamsterfutter. Sie sollten tagsüber nicht zu oft beim Schlafen gestört werden. Viele wertvolle Tipps finden Sie bei im Internet z.B. bei www.tierhaltungsrechner.ch oder fragen Sie unsere Tierpfleger.

>> Mehr erfahren

OLAF – Findeltier – ist vermittelt

4. Oktober 2022

Rasse: Griech. Landschildkröte / arttypisch
Geschlecht: männlich
Alter: unbekannt
Kastriert: nein

Gefunden in: 8917 Oberlunkhofen
Aufgenommen am: 02. Oktober 2022

Die Landschildkröte wurde an der Werdstrasse in Oberlunkhofen aufgefunden. Olaf wurde in eine Auffangstation für Schildkröten gebracht.

>> Mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter »

Footer

Spenden-Konto PC 50-2006-2

IBAN CH62 0900 0000 5000 2006 2

ÖFFNUNGSZEITEN TIERHEIM

Montag bis Samstag

10.00 – 11.30 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr

Tel. 0900 98 00 22 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs)

Tiervermittlungen und Tierheimführungen sind nur nach telefonischer Voranmeldung möglich.
 
   

KONTAKT

Aargauischer Tierschutzvereins ATs
Steinenbühlstrasse 36
5417 Untersiggenthal
Tel.  0900 98 00 20 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs)
E-Mail  info(at)tierschutz-aargau.ch

 

IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

© Copyright 2019 · Aargauischer Tierschutzverein ATs · Website by Steffen-Webdesign