• Skip to content
  • Skip to footer

Aargauischer Tierschutzverein ATs

Der Tierschutzverein im Aargau

  • Home
  • News
    • News-Archiv
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Vermittelt
    • Katzen
      • Vermittelt
    • Kleintiere
      • Vermittelt
    • Sorgentiere
    • Happy Senior Cats & Dogs
    • Happy Ends
    • Patenprojekt
    • Artgerechte Haltung
    • Vermittlungsablauf
  • Findeltiere
    • Findeltiere
    • Tier gefunden – was tun?
    • Tier vermisst – was tun?
  • Tierheim
    • Abgabe
    • Adoption
    • Ferientiere
  • Tierschutz
    • Tierschutz im Alltag
    • Beratung
    • Katzenkastration
    • Prevent a bite
    • Tierschutzfälle
      • Vorgehen
    • Tierquälerei
    • Helfen/Spenden
  • Helfen/Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Online Spende
    • Patenschaft
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Offene Stellen
  • Infos
    • Broschüren
    • Links
    • Presse
    • Archiv
  • Kontakt

Patenkatzen

PATENKATZEN

Eine Patenschaft macht es möglich, dass Schützlingen mit Handicap geholfen wird und garantiert eine intensive Pflege, professionelle Betreuung sowie liebevolle Fürsorge, was mit hohen Kosten verbunden ist.
Helfen Sie diesen Tieren mit Ihrer Patenschaft!

Mit einer Patenschaft ermöglichen Sie die langfristige Ernährung, Pflege und medizinische Versorgung für ein solches Tier, damit es bei uns bleiben kann und ein artgerechtes Leben gewährleistet ist.

>> Werden Sie Pate oder Patin!

Reglement Patenschaftsprojekt 2018

FAVOLOSA – Patentier – Tierheimkatze auf einem Pflegeplatz

23. November 2022

Rasse: EHK / tricolor, halblanghaarig
Geschlecht: weiblich
Alter: ca. 2008
Kastriert: ja

Kätzin Favolosa kam nach einigen Voruntersuchungen beim Tierarzt als Findelkatze zu uns ins ATs Tierheim. Das ehemalige Findeltier ist leider an Krebs erkrankt. Für die liebe ältere Favolosa konnte ein ruhiger Pflegeplatz bei liebevollen, geduldigen Menschen gefunden werden. Pflegeplatz bedeutet, dass Favolosa weiterhin unter der Verantwortung des ATs bleibt und wir somit, nach Absprache, auch für Tierarztkosten etc. aufkommen.

>> Mehr erfahren

ANIKA – Patentier – Tierheimkatze

16. November 2022

Rasse: EHK / getigert
Geschlecht: weiblich
Alter: ca. 2014
Kastriert: Ja

Kätzin Anika war die ersten Jahre scheu und fühlte sich trotz all unserer Bemühungen nicht wohl in menschlicher Nähe. Unterdessen streicht Anika uns um die Beine und lässt sich auch gerne streicheln 😉 Sie lebt als Freigänger beim Tierheim und wird nicht mehr vermittelt. Rund ums Tierheim stehen für unsere Tierheimkatzen verschiedene gemütliche Schlafplätze sowie Futter und Wasser zur Verfügung.

>> Mehr erfahren

ESMERALDA – Patentier – Tierheimkatze – leider verstorben

16. November 2022

Esmeralda war scheu und fühlte sich trotz all unserer Bemühungen nicht wohl mit menschlicher Nähe. Daher lebte sie als Freigänger beim Tierheim und wurde nicht mehr vermittelt. Mit den Jahren zog es sie dann doch immer stärker in unsere Nähe. Sie lag oft dort, wo sie uns von einem gemütlichen Platz aus beobachten konnte. Sie fühlte sich sichtlich wohl.

Traurig mussten wir leider am 16. November 2022 von unserer hübschen Katzendame Esmeralda Abschied nehmen. Wir haben sie vor unserem Tierheim tot aufgefunden. So wie es aussah, wurde sie überfahren. Mach’s gut kleine Lady und gute Reise über die Regenbogenbrücke… 🙁

>> Mehr erfahren

NERO – Patentier – Tierheimkatze

3. August 2022

Rasse: EHK / schwarz
Geschlecht: männlich
Alter: ca. 2019
Kastriert: ja

Kater Nero ist scheu und fühlt sich trotz all unserer Bemühungen nicht wohl mit menschlicher Nähe. Daher lebt er nun als Freigänger beim Tierheim und wird nicht mehr vermittelt. Rund ums Tierheim stehen für unsere scheuen Tierheimkatzen verschiedene gemütliche Schlafplätze sowie Futterstellen und Wasser zur Verfügung.

>> Mehr erfahren

URVIL – Patentier – Tierheimkatze

1. Juli 2022

Rasse: EHK / rot-weiss
Geschlecht: männlich
Alter: ca. 2017
Kastriert: ja (durch ATs am 01.07.2022)

Gefunden in: 8916 Unterlunkhofen
Aufgenommen am: 30. Juni 2022

Der beim Auffinden noch unkastrierte Kater Urvil tauchte mit einem heftigen Verletzung am Hals und weiteren Kampfspuren an einer Futterstelle des ATs auf. Er wurde eingefangen, tierärztlich versorgt und ist nun bei uns, um seine Verletzung auszukurieren. Da sich für Urvil kein Besitzer gemeldet hat und der sehr scheue Kater sich trotz all unserer Bemühungen nicht wohl fühlt mit menschlicher Nähe lebt er nun als Freigänger beim Tierheim und wird nicht mehr vermittelt. Rund ums Tierheim stehen für unsere scheuen Tierheimkatzen verschiedene gemütliche Schlafplätze sowie Futter und Wasser zur Verfügung.

>> Mehr erfahren
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 8
  • Weiter »
« Previous Page

Footer

Spenden-Konto PC 50-2006-2

IBAN CH62 0900 0000 5000 2006 2

ÖFFNUNGSZEITEN TIERHEIM

Montag bis Samstag

10.00 – 11.30 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr

Tel. 0900 98 00 22 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs)

Tiervermittlungen und Tierheimführungen sind nur nach telefonischer Voranmeldung möglich.
 
   

KONTAKT

Aargauischer Tierschutzvereins ATs
Steinenbühlstrasse 36
5417 Untersiggenthal
Tel.  0900 98 00 20 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs)
E-Mail  info(at)tierschutz-aargau.ch

 

IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

© Copyright 2019 · Aargauischer Tierschutzverein ATs · Website by Steffen-Webdesign