• Skip to content
  • Skip to footer

Aargauischer Tierschutzverein ATs

Der Tierschutzverein im Aargau

  • Home
  • News
    • News-Archiv
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Vermittelt
    • Katzen
      • Vermittelt
    • Kleintiere
      • Vermittelt
    • Sorgentiere
    • Happy Senior Cats & Dogs
    • Happy Ends
    • Patenprojekt
    • Artgerechte Haltung
    • Vermittlungsablauf
  • Findeltiere
    • Findeltiere
    • Tier gefunden – was tun?
    • Tier vermisst – was tun?
  • Tierheim
    • Abgabe
    • Adoption
    • Ferientiere
  • Tierschutz
    • Tierschutz im Alltag
    • Beratung
    • Katzenkastration
    • Prevent a bite
    • Tierschutzfälle
      • Vorgehen
    • Tierquälerei
    • Helfen/Spenden
  • Helfen/Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Online Spende
    • Patenschaft
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Offene Stellen
  • Infos
    • Broschüren
    • Links
    • Presse
    • Archiv
  • Kontakt

Tierquälerei

Tierquälerei

TIERQUÄLEREI

Was kann der Aargauische Tierschutzverein ATs bei Vernachlässigung oder Tierquälerei unternehmen?

Beraten

Am Telefon können wir eine erste Bestandesaufnahme machen und dann über das weitere Vorgehen entscheiden. In der Regel schicken wir einen unserer Tierschutzbeauftragten vor Ort. Es wird versucht, in einem offenen Gespräch die Tierbesitzer zu beraten, mögliche Verbesserungen der Tierhaltung aufzuzeigen oder die Tierhalter sogar auf den Verzicht des betroffenen Tieres hinzuweisen. Zeigt sich der Tierhalter uneinsichtig, müssen andere Wege beschritten werden. Der Fall wird dann an die zuständigen Behörden weitergeleitet, dies auch um Druck auf den fehlbaren Tierhalter auszuüben.

Öffentlichkeitsarbeit / Aufklärung

Die Medien sind für uns ein wichtiges Instrument, um auf die Anliegen der Tiere aufmerksam zu machen. Mit verschiedenen Beiträgen in der Presse, sei dies in den Zeitungen über das Radio oder Fernsehen, können wir immer wieder auf die Problematik von unsachgemässer Tierhaltung oder anderen Delikten an Tieren aufklären.
Mit Tierheimführungen, Kinder-  und Jugendprojekten und öffentlichen Standaktionen klären wir die Bevölkerung über die richtige Tierhaltung auf. Mehr zu diesen Aktivitäten erfahren Sie auf dieser Website in der Rubrik „Tierschutz“.

Footer

Spenden-Konto PC 50-2006-2

IBAN CH62 0900 0000 5000 2006 2

ÖFFNUNGSZEITEN TIERHEIM

Montag bis Samstag

10.00 – 11.30 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr

Tel. 0900 98 00 22 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs)

Tiervermittlungen und Tierheimführungen sind nur nach telefonischer Voranmeldung möglich.
 
   

KONTAKT

Aargauischer Tierschutzvereins ATs
Steinenbühlstrasse 36
5417 Untersiggenthal
Tel.  0900 98 00 20 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs)
E-Mail  info(at)tierschutz-aargau.ch

 

IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

© Copyright 2019 · Aargauischer Tierschutzverein ATs · Website by Steffen-Webdesign