
KATZENGRUPPE
Katzen-Kastrationsgruppe: Die Meldungen über vernachlässigte, verwilderte oder zurückgelassene Katzenpopulationen haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Als gemeinnützige Organisation kommen wir dabei oft an die Grenzen unserer finanziellen und personellen Ressourcen.
Der ATs versucht mit zeit- und kostenaufwändigen Kastrations-Aktionen vor Ort Hilfe zu leisten. Ziel dieser Aktionen ist es, die unkontrollierte Vermehrung von wildlebenden Katzenpopulationen einzudämmen und damit gegen das vorherrschende Katzenelend vorzugehen. Viele dieser Katzen sind gesundheitlich stark angeschlagen. Diese Tiere einzufangen und zu behandeln erfordert viel Geduld, Fingerspitzengefühl, Know-How und ein fundiertes Wissen über Katzen.
Der ATs hat sich mit viel Herzblut diesem anspruchsvollen Projekt verschrieben und arbeitet kontinuierlich gegen die unkontrollierte Vermehrung wildlebender Katzen.
Dank der grossartigen Unterstützung vieler Aargauer Tierärzte ist diese wertvolle Arbeit für uns überhaupt erst realisierbar. Ihnen gilt an dieser Stelle unser allerherzlichster Dank!
Helfen Sie mit, das Katzenelend im Aargau in den Griff zu bekommen!
Wir sind dringend auf ehrenamtliche Helfer und finanzielle Unterstützung angewiesen. Mit einer Spende ermöglichen Sie den Kauf von professionellen Katzenfallen, Medikamenten sowie Kastrationen und Behandlungen kranker oder verletzter Tiere.
Freiwillige Helfer gesucht:
Für den weiteren Ausbau der ATs Katzen-Kastrationsgruppe suchen wir zuverlässige, engagierte, geduldige und flexible Katzenfreunde. Falls Sie sich gerne ehrenamtlich für dieses sinnvolle Projekt engagieren möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Meldestelle unter Telefon 0900 98 00 20 (CHF 1.20/Min. zugunsten Tierschutzarbeit des ATs) oder per E-Mail an info(at)tierschutz-aargau.ch

