NEWS
Im Juni haben Mitarbeitende der Aargauer Kantonalbank und des HOLCIM-Konzerns an zwei Helfertagen mit Freude und Engagement den Aussenbereich und einige Tiergehege auf Vordermann gebracht. Für unsere Tiere standen Streicheleinheiten & Spiele auf dem Programm. Vielen Dank für diese tolle Unterstützung!
>> Mehr erfahrenAus Tierliebe wurde Überforderung:
Im Bezirk Bremgarten kontrollierte der Veterinärdienst aufgrund einer Meldung eine Katzenhalterin und nahm 29 Katzen mit. Die Lebensumstände dieser Tiere seien aus hygienischer Sicht unzumutbar. 11 dieser Katzen fanden beim Aargauischen Tierschutzverein Notaufnahme.
Der STS und der ATs rufen die Kaninchenhalter auf, ihren Tierarzt zu kontaktieren und ihre Kaninchen gegen VHK impfen zu lassen
Tödlich verlaufende Viruserkrankung bei Kaninchen grassiert in der Schweiz
Die Virale hämorrhagische Krankheit (VHK) verbreitet sich derzeit wieder in der Schweiz. Sie hat insbesondere im Kanton Aargau zu zahlreichen Todesfällen bei Kaninchen geführt. Für den Menschen ist das Virus ungefährlich. Wir rufen Halterinnen und Halter von Kaninchen auf, ihre Tiere gegen VHK impfen zu lassen.
💜 Pauline und Kaya verkauften Zitronenkuchen in Baden und Ennetbaden und übergaben uns die dabei eingenommenen 58.90 Franken persönlich im Tierheim.
💜 Lioia, Anna, Timea und Ivan verkauften selbstgemachte Guetzli, Punsch und Kuchen zugunsten des ATs und übergaben uns ihre Einnahmen in Höhe 77.- Franken.
💜 Chayan, Ton, Nino & Freunde erfreuten uns mit dem Erlös vom Verkauf von selbstgebackenen Muffins und dem Chlaustag Turgi in Höhe von 242.40 Franken.
💜 Ganz lieben Dank vom ganzen ATs Team 💜
Das Kantonale Veterinäramt des Gesundheitsdepartements Aargau, Abteilung Tierversuche sucht infolge eines Rücktritts per sofort ein neues Mitglied für die Trikantonale Tierversuchskommission BS/BL/AG (10-20%)
Befristete Anstellung bis zum Ablauf der aktuellen Amtsdauer 2021-2025