NEWS
Auch dieses Jahr müssen wir wieder Katzen aus Tierschutzfällen oder vernachlässigten bzw. verwilderten Katzengruppen bei uns im Tierheim aufnehmen. Die „Katzengruppe“ ist unsere Einsatztruppe für diese Fälle. Sie kümmern sich die Beurteilung der Fälle vor Ort, ums Anfüttern, Versorgen, Einfangen, um die Tierarzttransporte und vieles mehr. Bis wir für neu bei uns aufgenommene Katzen ein neues Zuhause suchen können, werden je nach Alter und Gesundheitszustand einige Woche vergehen. Interessenten müssen sich daher gedulden und unsere Seite „Tiervermittlung Katzen“ im Auge behalten.
>> Mehr erfahrenUnd wieder suchen wir neue Lebensplätze für schüchterne bis scheue Katzen. Melden Sie sich bitte auch wenn Sie unsicher sind und lassen sich von uns über die Haltung von scheuen Freigänger-Katzen beraten. Es muss nicht immer eine Schmusekatze sein. Allein schon der Anblick einer in der Sonne dösenden Katze im Garten ist Balsam für die Seele!
>> Mehr erfahrenIn der vergangenen Woche waren Yvonne, Michèle und Nathalie bei uns im Tierheim und übergaben uns das Ergebnis ihrer Spendensammlung. Dies ist bereits das vierte Jahr ihres Herzensprojekts für unser Tierheim. Stolze 1200 Franken sind diesmal aus ihrem Verkauf von Pflegeprodukten zugunsten des ATs zusammengekommen. Ein ganz herzliches Dankeschön für eure treue Unterstützung
>> Mehr erfahrenTele M1 besucht uns regelmässig im Tierheim und stellt einige unserer Tiere in der Sendung „Tierisch“ vor.
Jetzt aktuell in der Sendung vom 06. März 2025
❗️Nationale Katzen-Chip-Pflicht kommt❗️
Seit vielen Jahren kämpfen wir gemeinsam mit Grossrat Thomas Baumann für eine Katzen-Chip-Pflicht. Im Dezember des letzten Jahres sagte bereits der Aargauer Grosse Rat JA zur kantonalen Chippflicht. Wir freuen uns sehr, dass die Vorteile einer nationalen Chippflicht nun auch auf Bundesebene überzeugen konnten. Gestern hat der Bundesrat eine Motion von Nationalrätin Meret Schneider positiv beantwortet und sich für eine Chippflicht für Katzen ausgesprochen. 💪👍