NEWS-ARCHIV
Ausgesetzt? Wer kennt diese Huskywelpen?
Spazierende fanden am 6. Februar im Wald zwischen Bünzen und Waltenschwil zwei kleine Huskys. Der ATs hofft auf Zeugen.
Aktuelle Informationen und Medienberichte zu Anuk & Suka, den beiden im Wald aufgefundenen Husky-Welpen, die wir in unserer Obhut haben.
Eine Tierschutzkoalition verschiedener Vereine und Stiftungen hat sich zusammenschlossen, um Soforthilfe für ukrainische Flüchtende mit Haustieren zu vereinfachen. Herzstück des Hilfsangebots ist die digitale Hilfsplattform «SwissHelpForUkrainianPets.ch», wo alle wichtigen Informationen und hilfreichen Unterstützungsangebote zentral gebündelt werden.
>> Mehr erfahrenMäuse, Meerschweinchen, Hamster und Kaninchen zählen zu den beliebtesten Heimtieren in Schweizer Haushalten. Hinsichtlich Sozialstruktur und Gehegeeinrichtung bestehen allerdings erhebliche Missstände. Ein neues Onlinetool schafft jetzt Abhilfe: Die gesetzlichen Minimalanforderungen wie auch die vom Schweizer Tierschutz STS empfohlenen Gehegegrössen und Einrichtungen sind damit einfach und schnell abrufbar.
>> Mehr erfahrenNeue Broschüre: Ratgeber zur Eingewöhnung eines Tierheimhundes
Herzlichen Dank, dass Sie sich für einen Hund aus dem ATs-Tierheim entschieden haben und diesem ein neues Zuhause geben. Mit dem Einzug beginnt sowohl für Sie, wie für Ihren Liebling ein ganz besonderer Lebensabschnitt. Es gilt, sich in den kommenden Tagen und Wochen aufeinander einzuspielen und gegenseitiges Vertrauen aufzubauen. Mit einem Tierheimhund nehmen Sie auch immer ein Stück seiner Vergangenheit – die vielleicht nicht so schön war – bei sich auf. Es liegt jetzt an Ihnen, dem Tier in den kommenden Wochen zu zeigen, dass die Zeit der Einsamkeit, Angst, Unruhe oder Unsicherheit endgültig vorbei ist.
Nur ein Teil der rund 25 000 Hunde, die jährlich in die Schweiz importiert werden, stammt aus seriösen Zuchten oder von verantwortungsvollen Tierschutzorganisationen. Das BLV informiert mit einem Video über diese Missstände und zeigt auf, was es beim Hundekauf zu beachten gilt. Nicht alle Organisationen, die Hunde vermitteln, sind am Tierwohl interessiert. Manche zielen nur auf den Profit ab. Darum ist es nötig, sich vor dem Kauf eines Hundes gut zu informieren. Das BLV zeigt in diesem neuen Video auch, was es beim Hundekauf zu beachten gilt, damit der illegale Hundehandel nicht unterstützt wird.
>> Mehr erfahren