• Skip to content
  • Skip to footer

Aargauischer Tierschutzverein ATs

Der Tierschutzverein im Aargau

  • Home
  • News
    • News-Archiv
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Vermittelt
    • Katzen
      • Vermittelt
    • Kleintiere
      • Vermittelt
    • Sorgentiere
    • Happy Senior Cats & Dogs
    • Happy Ends
    • Patenprojekt
    • Artgerechte Haltung
    • Vermittlungsablauf
  • Findeltiere
    • Findeltiere
    • Tier gefunden – was tun?
    • Tier vermisst – was tun?
  • Tierheim
    • Abgabe
    • Adoption
    • Ferientiere
  • Tierschutz
    • Tierschutz im Alltag
    • Beratung
    • Katzenkastration
    • Prevent a bite
    • Tierschutzfälle
      • Vorgehen
    • Tierquälerei
    • Helfen/Spenden
  • Helfen/Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Online Spende
    • Patenschaft
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Offene Stellen
  • Infos
    • Broschüren
    • Links
    • Presse
    • Archiv
  • Kontakt

Tier vermisst

Tier vermisst

TIER VERMISST

Ich vermisse mein Tier, was kann ich tun?

  • Hören Sie sich in der Nachbarschaft um, ob jemand ihr Tier gesehen hat.
  • Fragen Sie bei den umliegenden Tierärzten / Tierkliniken nach.
  • Schauen Sie sich im Internet um, z.B. unter www.stmz.ch (Schweizerische Tiermeldezentrale) ob ihr Tier irgendwo gefunden wurde.
  • Schalten Sie auf www.stmz.ch kostenlos eine Vermisstmeldung mit Foto auf.
  • Hängen Sie im Quartier und in den Nachbargemeinden Steckbriefe auf. Die Steckbriefe sollten ein Foto, die wichtigsten Merkmale des vermissten Tieres sowie Ihre Natelnummer enthalten. (Suchplakat kann auch via www.stmz.ch ausgedruckt werden)
  • Melden Sie das vermisste Tier bei der Kantonalen Meldestelle, den umliegenden Tierheimen und Tierärzten.
  • Kontaktieren Sie das Bauamt Ihrer Gemeinde. Es könnte sein, dass Ihr Tier Opfer eines Verkehrsunfalls wurde und durch das Bauamt aufgefunden wurde.
  • Melden Sie es allen Stellen, wenn Ihr Tier nach Hause zurückgekehrt ist. Ihre Meldung kann dann gelöscht werden.

Geben Sie die Hoffnung nicht zu schnell auf: Es gibt Tiere, welche erst nach mehreren Wochen oder Monaten wieder nach Hause zurückfinden!

Jemand hält mutwillig mein Tier zurück, was habe ich für Möglichkeiten?

Leider werden uns immer wieder Fälle gemeldet, von Tieren welche mutwillig durch Drittpersonen (z.B. Nachbar, Ex-Partner) zurückbehalten werden.

Das mutwillige Zurückhalten eines fremden Tieres ist strafbar. Wenn Ihr Nachbar zum Beispiel Ihre Katze ins Haus lockt und die Katze nicht mehr gehen lässt, handelt es sich um „Diebstahl“ gemäss Art. 137 bzw. 139 des StGB.

  • Wenden Sie sich an die örtliche Regionalpolizei und erstatten Sie Anzeige.
  • Ziehen Sie die Hilfe einer Rechtsberatung (z.B. Stiftung für das Tier im Recht) bei.

Stiftung für das Tier im Recht
Rigistrasse 9
8006 Zürich
Telefon 043 443 06 43
Fax        043 443 06 46
Email info(at)tierimrecht.org
www.tierimrecht.org

Tier vermisst

Footer

Spenden-Konto PC 50-2006-2

IBAN CH62 0900 0000 5000 2006 2

ÖFFNUNGSZEITEN TIERHEIM

Montag bis Samstag

10.00 – 11.30 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr

Tel. 0900 98 00 22 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs)

Tiervermittlungen und Tierheimführungen sind nur nach telefonischer Voranmeldung möglich.
 
   

KONTAKT

Aargauischer Tierschutzvereins ATs
Steinenbühlstrasse 36
5417 Untersiggenthal
Tel.  0900 98 00 20 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs)
E-Mail  info(at)tierschutz-aargau.ch

 

IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

© Copyright 2019 · Aargauischer Tierschutzverein ATs · Website by Steffen-Webdesign