• Skip to content
  • Skip to footer

Aargauischer Tierschutzverein ATs

Der Tierschutzverein im Aargau

  • Home
  • News
    • News-Archiv
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Vermittelt
    • Katzen
      • Vermittelt
    • Kleintiere
      • Vermittelt
    • Sorgentiere
    • Happy Ends
    • Patenprojekt
    • Artgerechte Haltung
    • Vermittlungsablauf
  • Findeltiere
    • Findeltiere
    • Tier gefunden – was tun?
    • Tier vermisst – was tun?
  • Tierheim
    • Abgabe
    • Adoption
    • Ferientiere
  • Tierschutz
    • Tierschutz im Alltag
    • Beratung
    • Katzenkastration
    • Prevent a bite
    • Tierschutzfälle
      • Vorgehen
    • Tierquälerei
    • Helfen/Spenden
  • Helfen/Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Online Spende
    • Patenschaft
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Offene Stellen
  • Infos
    • Broschüren
    • Links
    • Presse
    • Archiv
  • Kontakt

Autor / 4. Mai 2022

HAPPY SENIOR CATS

HAPPY SENIOR CATS


Seit längerer Zeit nehmen wir vermehrt alte, kranke Findelkatzen oder Verzichtskatzen bei uns ins ATs-Tierheim auf. Da diese Katzen das Glück haben, in guten Händen ein vorübergehendes neues Zuhause zu finden, nennen wir diese Katzen "Happy Senior Cats".

  • Die Findelkatzen suchen offenbar die Nähe zu Menschen, weil sie krank, verletzt oder gebrechlich sind, Hunger haben oder auf einen sicheren, warmen Ruheplatz hoffen. Sie sitzen dann in Hausnähe in den Gärten, auf Terrassen oder schlafen nachts auf Gartenmöbel oder Türmatten, manche trauen sich durch Katzentörli sogar in die Wohnung. Oftmals kann man ihnen ansehen, dass es ihnen nicht gut geht. Sie sind mager, das Fell ist stumpf oder verfilzt, sie haben tränende Augen oder Schnupfen. Meistens werden uns diese Katzen von den Findern überbracht, manchmal müssen die Mitarbeiter unserer Katzengruppe vor Ort mithelfen, die Katzen einfangen.
  • Die älteren oder kranken Verzichtskatzen kommen oft zu uns, weil ihre Halter selbst behandlungs- oder pflegebedürftig geworden sind oder die Lebensumstände der Halter sich zu ungunsten der Tiere verändert haben.

Happy Senior Cats brauchen oft dringend ärztliche Hilfe oder besondere Zuwendung aufgrund eines eigenwilligen Charakters.
Viele davon haben Schilddrüsenüberfunktion, ein Nierenleiden oder andere chronische Gebrechen, welche lebenslang Medikamente oder Spezialfutter benötigen. Auch die Zähne sind ein häufiges Problemfeld. Durch die zeit- und kostenintensiven tierärztlichen Abklärungen und die Genesungszeit dauert es länger, bis diese über 10 Jahre alten Katzen zur Adoption freigegeben oder platziert werden können.
Manche der Katzen sind zudem auch noch länger bei uns, da sie Zeit brauchen, bis sie wieder Vertrauen zu Menschen aufgebaut haben.

Aber irgendwann ist es dann so weit und wir können für die Happy Senior Cats ein neues Zuhause suchen.

Im Moment suchen wir für Happy Senior Cat Shanty ein neues Zuhause:

Der noch nicht ganz 14 Jahre alte Kater zeigt sich scheu und etwas eigenwillig. Er ist aber nicht mehr so scheu wie in der ersten Zeit bei uns. Gegen fremde oder dominante Katzen zeigt er deutliche Revierverteidigung und bei Menschen verschenkt er sein Herz nur zögerlich. Der Weg zu seinem Herz führt - soweit wir das bisher beurteilen können - über seinen Magen. 😉 Da er sich immer zurückzieht, wenn Interessenten kommen, ist es schwierig jemandes Herz für ihn zu erwärmen. Wer gibt dem noch sehr fitten älteren Kater trotzdem eine Chance? Shanty würde sich auch als Gspänli zu einer bereits im Haushalt lebenden sozialen Katze eignen.

Anforderungen:
Wir suchen für Shanty ein sehr ruhiges Zuhause ohne andere dominante Katzen, bei Menschen, die ihn so nehmen wie er ist und ihm Freilauf in einer verkehrsarmen Gegend nach der Eingewöhnung ermöglichen können.

Interesse? Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Besuchstermin unter Telefon 0900 98 00 22 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs). Telefonzeiten von Mo - Sa, 10.00 - 11.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr, wir freuen uns auf Ihren Anruf.

https://www.tierschutz-aargau.ch/wp-content/uploads/2022/05/Happy-Senior-Cat-Shanty.mp4

 

 

4. Mai 2022

>> Zurück zur Übersicht

Filed Under: News

Footer

Spenden-Konto PC 50-2006-2

IBAN CH62 0900 0000 5000 2006 2

ÖFFNUNGSZEITEN TIERHEIM

Montag bis Samstag

10.00 – 11.30 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr

Tel. 0900 98 00 22 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs)

Tiervermittlungen und Tierheimführungen sind nur nach telefonischer Voranmeldung möglich.
 
   

KONTAKT

Aargauischer Tierschutzvereins ATs
Steinenbühlstrasse 36
5417 Untersiggenthal
Tel.  0900 98 00 20 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs)
E-Mail  info(at)tierschutz-aargau.ch

 

IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

© Copyright 2019 · Aargauischer Tierschutzverein ATs · Website by Steffen-Webdesign