
FLAMY & FIORA – Patentiere – sind vermittelt
Rasse: Kaninchen / orangebraun & orangebraun-weiss gescheckt
Geschlecht: 1 x weiblich, 1x männlich
Alter: 08. Juli 2022
Kastriert: Bock ja, Zibbe nein
Flamy & Fiora sind im >> ATs-Patenschaftsprojekt
Aktualisiert: 24. Juni 2024
Charakter:
Die beiden eher grossen Kaninchen Flamy und Fiora suchen als 2-er Gruppen ein neues Zuhause. Sie werden nur in eine grosse, kaninchengerechte Aussenhaltung vermittelt. Sie sind zutraulich, trotzdem muss man sich in Ruhe annähern, sonst zeigen sie, dass sie Fluchttiere sind. Kaninchen benötigen einen sauberen, geräumigen Stall und einen grossen Auslauf mit verschiedenen Versteckmöglichkeiten, der viel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Hakenschlagen bietet.
Anforderungen:
Kaninchen brauchen einen sicheren, sauberen, geräumigen, zugfreien Stall und einen Auslauf mit verschiedenen Versteckmöglichkeiten der viel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Hakenschlagen bietet. Eine gesunde Ernährung ist ebenfalls wichtig, ebenso regelmässige Zahnkontrollen und es benötigt auch genügend Nagematerial, wie z.B. geeignete frische Äste.
Informieren Sie sich über die Bedürfnisse der Tiere und die gesetzlichen Vorschriften. Mit dem neuen Tierhaltungsrechner geht dies nun ganz einfach: www.tierhaltungsrechner.ch
Weitere Infos finden Sie hier:
>> Download Merkblatt Kaninchen
>> Download Merkblatt Nagergehege
Herkömmliche Kaninchenställe, selbst wenn sie aus mehreren Abteilen bestehen, sind oft nicht kaninchengerecht, da die Kaninchen darin weder graben können noch genügend Platz zum Rennen, Hakenschlagen oder Männchenmachen haben. Der Schweizer Tierschutz empfiehlt für die Freilandhaltung von Kaninchen eine Mindestfläche von 6 m², mit einer Höhe von mindestens 70 cm für 2 bis 4 Tiere. Nach Möglichkeit sollten die Tiere allerdings in grösseren Gehegen gehalten werden. Weitere Infos zur artgerechten Haltung von Kaninchen geben Ihnen gerne unsere Tierpfleger oder z.B. unter www.prokaninchen.ch
Interesse?
Teilen Sie uns Ihr Interesse für ein Tier per Email an tierheim@tierschutz-aargau.ch mit und fügen den ausgefüllten Fragenkatalog für die jeweilige Tierart bei. Den Fragenkatalog finden Sie >>> HIER.
Haben Sie eine Frage oder wünschen Sie eine allgemeine Beratung?
Rufen Sie uns an unter Telefon 0900 98 00 22 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs). Telefonzeiten von Mo - Sa 13.30 - 17.00 Uhr, wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Flamy & Fiora
Flamy (Bock)
Fiora ( Zibbe)
Flamy und Fiora gehören zum Wurf von Kaninchen Mocca. Insgesamt waren es 8 Kaninchen.
Neben Flamy und Fiora suchen noch >>> Mocca & Mopsi nach einem neuen Zuhause. Alle anderen konnten vermittelt werden.
Die 4 noch bei uns verbliebenen Kaninchen. Die vier verstehen sich inzwischen nicht mehr und werden daher aufgeteilt vermittelt.