FEUERWERKS INITIATIVE – GESCHAFFT
GESCHAFFT!
137429 bescheinigte Unterschriften wurden am 03. November in Bern der Bundeskanzlei übergeben!
Ein grosser Dank ans Initiativkomitee und all die vielen Unterschriftensammler und Unterstützer
Schlussspurt für die Feuerwerksinitiative!
Jetzt gilt es für einen gemeinsamen Schlussspurt nochmals alles zu geben. Stand heute liegen etwa 102'663 eingegangenen Unterschriften vor, davon sind 86'100 Unterschriften beglaubigt. Es braucht mehr! Zum Glück ist die Fehlerquelle tief, aber dennoch wird ein gutes Polster benötigt, damit diese wichtige Initiative sicher durchkommt.

Auftrieb: Nach der lauten Silvesternacht unterstützen vor allem Tierhalter die Feuerwerksinitiative
In der Silvesternacht haben Feuerwerkfans wieder Vollgas gegeben. Die Knallerei ist teilweise sogar ausgeartet. Genau das sorgt bei vielen Tieren für grosse Panik. Viele Tierhalter begrüssen darum die Feuerwerksinitiative, welche privates Zünden von lautem Feuerwerk verbieten will.
Warum kein lautes Feuerwerk?
Feuerwerksknallerei
- setzt Kleinkinder, hochsensible Menschen oder solche mit Angststörungen und Traumata unter massiven Stress.
- beeinträchtigt die Lebensqualität und das Wohlgefühl nichtbeteiligter Menschen.
- führt wiederholt zu schweren Unfällen, Gehörschäden und Bränden.
- versetzt Haus-, Nutz- und Wild-Tiere, v.a. Vögel, in Panik und lässt zahlreiche von ihnen an Stress sterben. An Silvester/Neujahr können Wildtiere aus dem Winterschlaf geweckt werden und danach verenden.
- verschmutzt Luft und Boden, denn durch pyrotechnische Mittel gelangen Feinstaub und giftige Substanzen wie Dioxine in die Luft sowie dann auf und anschliessend in die Erde
- schadet dem Schweizer Tourismus: Viele Schweizer reisen mit ihren Haustieren während der Nationalfeiertags-Festivitäten ins Ausland und Hundehalter aus Nachbarländern verbringen in dieser Zeit keine Ferien in der Schweiz.
- widerspricht der Bundesverfassung und findet entgegen geltenden Verordnungen in immer grösserem Mass auch ausserhalb von Silvester und Nationalfeiertag statt.
- Restmaterial von Feuerwerksgeschossen landet auf dem Boden und kann auf Weiden den Tod von Nutztieren verursachen.
4. November 2023