• Skip to content
  • Skip to footer

Aargauischer Tierschutzverein ATs

Der Tierschutzverein im Aargau

  • Home
  • News
    • News-Archiv
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Vermittelt
    • Katzen
      • Vermittelt
    • Kleintiere
      • Vermittelt
    • Sorgentiere
    • Happy Ends
    • Patenprojekt
    • Artgerechte Haltung
    • Vermittlungsablauf
  • Findeltiere
    • Findeltiere
    • Tier gefunden – was tun?
    • Tier vermisst – was tun?
  • Tierheim
    • Abgabe
    • Adoption
    • Ferientiere
  • Tierschutz
    • Tierschutz im Alltag
    • Beratung
    • Katzenkastration
    • Prevent a bite
    • Tierschutzfälle
      • Vorgehen
    • Tierquälerei
    • Helfen/Spenden
  • Helfen/Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Online Spende
    • Patenschaft
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Offene Stellen
  • Infos
    • Broschüren
    • Links
    • Presse
    • Archiv
  • Kontakt

Autor / 1. Januar 2021

CORONAVIRUS

CORONAVIRUS

Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation passen wir zum Schutze unserer Mitarbeitenden und Kunden & somit auch zum Wohle der Tiere die Rahmenbedingungen für den Tierheimalltag immer wieder neu an:

Mundschutzpflicht

Im Tierheim (auch Empfangsbereich) gilt Mundschutzpflicht. Besucher, die keinen Mundschutz bei sich haben, können für 1.- Franken eine Hygienemaske erwerben.

Tiervermittlung

Besichtigungen von Vermittlungstieren können weiterhin nur nach vorgängiger Terminvereinbarung stattfinden
Telefon Tierheim 0900 98 00 22 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs)
Telefonzeiten: Montag bis Samstag 10.00 – 11.30 Uhr  /  13.30 – 17.00 Uhr
tierheim@tierschutz-aargau.ch

Ehrenamtliche Mitarbeit

Unser Tierheim ist derzeit leider auch für unsere ehrenamtlicher Mitarbeiter wie z.B. unsere Katzenstreichler nicht mehr geöffnet. Lediglich die langjährigen ehrenamtlichen Hundespaziergänger können noch in Einsatz kommen.
Neue Interessenten für eine ehrenamtliche Mithilfe im Katzenhaus oder bei den Hundespaziergängen müssen wir leider erneut auf später vertrösten. Wir können aufgrund der derzeitigen Lage leider noch nicht bestimmen, wann dieses "später" sein wird. Wir werden Sie hier informieren, sobald sich die Lage wieder ändert.

Tiere in Not

Selbstverständlich geht der Einsatz für die Tiere in Not auch in dieser Ausnahmesituation weiter. Die telefonische Erreichbarkeit für Finder von Findeltieren und dringende Meldungen von Tierschutzfällen ist gesichert.
Telefon Meldestelle 0900 98 00 20 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs)
Telefonzeiten: Montag bis Freitag 09.00 – 12.00 Uhr  /  13.00 – 17.00 Uhr
info@tierschutz-aargau.ch

Pensions-/ Ferientiere

Bis zum Ende des Jahres 2020 konnten wir leider nur noch Spezialfälle in Pension nehmen. Derzeit sind wir noch in Abklärungen ab wann wir die gewohnte und beliebte Ferien-/Urlaubsbetreuung Ihrer Tiere wieder anbieten können. Wir mussten sie schweren Herzens zurückstellen, damit unsere Tierpfleger/-innen sich auch unter "Corona-Arbeitsbedingungen" weiterhin gut um die im Tierheim lebenden Tiere kümmern können. Anfragen für Pension-Spezialfälle bitte an Telefon Tierheim 0900 98 00 22 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs) Telefonzeiten: Montag bis Samstag 10.00 – 11.30 Uhr  /  13.30 – 17.00 Uhr oder via Mail an tierheim@tierschutz-aargau.ch
Tiere von kranken Tierhaltern müssen separat betreut werden.
Empfehlungen des BLV für Besitzer von Hunden und Katzen im Zusammenhang mit COVID-19

Futter- und Sachspenden

Nach vorgängiger Absprache per Mail oder Telefon nehmen wir gerne Sachspenden wie z.B. Hundebetten, Katzenbäume, Näpfe, Leinen etc. und Futterspenden zu den Öffnungszeiten entgegen. Herzlichen Dank im Voraus, auch im Namen unserer Schützlingen.

Tierheimführungen, Besuche von Tierpaten und Schnupperpraktikanten

Tierheimführungen finden frühestens wieder ab Januar 2021 und während des Winters auch nur in ganz besonderen Einzelfällen statt. Anfragen bitte an info@tierschutz-aargau.ch

Interessenten für ein Schnupperpraktikum und unsere Tierpaten (Patenschaftsprojekt) müssen wir leider auch auf einen späteren Zeitpunkt vertrösten. Wir informieren Sie hier, wenn sich die Situation wieder ändert.

 

VIELEN DANK FÜR IHR VERSTÄNDNIS.

BLEIBEN SIE GESUND!

 

1. Januar 2021

>> Zurück zur Übersicht

Filed Under: News

Footer

Spenden-Konto PC 50-2006-2

IBAN CH62 0900 0000 5000 2006 2

ÖFFNUNGSZEITEN TIERHEIM

Montag bis Samstag

10.00 – 11.30 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr

Tel. 0900 98 00 22 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs)

Tiervermittlungen und Tierheimführungen sind nur nach telefonischer Voranmeldung möglich.

 

FOLGE UNS AUF FACEBOOK

KONTAKT

Aargauischer Tierschutzvereins ATs
Steinenbühlstrasse 36
5417 Untersiggenthal
Tel.  0900 98 00 20 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs)
E-Mail  info(at)tierschutz-aargau.ch

 

IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

© Copyright 2019 · Aargauischer Tierschutzverein ATs · Website by Steffen-Webdesign