CORONAVIRUS
Aufgrund der Coronavirus-Situation passen wir zum Schutze unserer Mitarbeitenden und Kunden & somit auch zum Wohle der Tiere die Rahmenbedingungen für den Tierheimalltag immer wieder neu an:
Mundschutzpflicht
Im Tierheim inklusive Empfangsbereich gilt derzeit KEINE Mundschutzpflicht. Wir bitten aber darum, auch bei leichten unklaren Erkältungssymptomen Rücksicht zu nehmen und eine Maske zu tragen.
Hygienevorschriften / Abstandsregel
Die Einhaltung von Abstandsregeln und Hygienevorschriften liegt im Ermessen des Besuchers. Wir bitten aber darum, auch bei leichten unklaren Erkältungssymptomen Rücksicht zu nehmen und die bereits gewohnten Regelungen anzuwenden. Beim Empfang steht Desinfektionsmittel zur Handdesinfektion zur Verfügung.
Tiervermittlung
Besichtigungen von Vermittlungstieren können wie in "Nicht-Corona-Zeiten" nur nach vorgängiger Terminvereinbarung stattfinden.
Telefon Tierheim 0900 98 00 22 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs)
Telefonzeiten: Montag bis Samstag 10.00 – 11.30 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr
tierheim@tierschutz-aargau.ch
Ehrenamtliche Mitarbeit
Unser Tierheim kann erst ab Sommer 2022 wieder neue ehrenamtliche Katzenstreichler willkommen heissen.
Bei den ehrenamtlichen Hundespaziergängern können wir nur Interessenten aufnehmen, die sich die Spaziergänge mindestens 2x wöchentlich an Wochentagen einrichten können. Für Samtag/Sonntag haben wir zur Zeit bereits ausreichend Hundespaziergänger.
Freiwilliger Helfer für die Umgebungsarbeiten (Garten- und Reinigungsarbeiten im Aussenbereich) können sich gerne am Empfang informieren lassen, ob Arbeiten anstehen.
Tiere in Not
Selbstverständlich geht der Einsatz für die Tiere in Not weiter. Die telefonische Erreichbarkeit für Finder von Findeltieren und dringende Meldungen von Tierschutzfällen ist gesichert.
Telefon Meldestelle 0900 98 00 20 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs)
Telefonzeiten: Montag bis Freitag 09.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 17.00 Uhr
info@tierschutz-aargau.ch
Pensions-/ Ferientiere
Die gewohnte und beliebte Ferien-/Urlaubsbetreuung Ihrer Tiere können wir derzeit vollumfänglich anbieten. Pensions-Anfragen bitte via Telefon Tierheim 0900 98 00 22 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs) Telefonzeiten: Montag bis Samstag 10.00 – 11.30 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr oder via Mail an tierheim@tierschutz-aargau.ch
Tiere von kranken Tierhaltern müssen separat betreut werden.
>> Download Empfehlungen für Besitzer von Hunden und Katzen im Zusammenhang mit COVID-19
>> Download FAQs COVID-19 und Tiere
Futter- und Sachspenden
Nach vorgängiger Absprache per Mail oder Telefon nehmen wir gerne Sachspenden wie z.B. Hundebetten, Katzenbäume, Näpfe, Leinen etc. und Futterspenden zu den Öffnungszeiten entgegen. Herzlichen Dank im Voraus, auch im Namen unserer Schützlingen.
Tierheimführungen und Schnupperpraktikanten
Interessenten für eine Tierheimführung können ihre Anfragen gerne wieder an info@tierschutz-aargau.ch richten.
Interessenten für ein kurzes Schnupperpraktikum müssen wir leider auf einen späteren Zeitpunkt (voraussichtlich Sommer 2022) vertrösten. Wir informieren Sie hier, wenn sich die Situation wieder ändert.
Interessenten für ein langfristiges Praktikum können sich wieder bewerben, bitte Unterlagen an info@tierschutz-aargau.ch senden.
VIELEN DANK FÜR IHR VERSTÄNDNIS.
BLEIBEN SIE GESUND!
5. Mai 2022