
COOPER – Patentier
Rasse: Maremmano / weiss
Geschlecht: männlich
Alter: 01. Juni 2021
Kastriert: nein
Cooper ist im >> ATs-Patenschaftsprojekt
Aktualisiert: 6. Juni 2023
Charakter:
Cooper ist ein typischer Vertreter seiner Rasse (Herdenschutzhund). Er zeigt sich bei uns freundlich, aufmerksam, bewegungsfreudig und ist ein guter Wächter. Bei fremden Personen benötigt er am Anfang Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Deshalb sind Spaziergänge ohne vertraute Personen nicht gleich möglich. Da weigert er sich strikt, mitzulaufen 😉 Grundgehorsam ist vorhanden, muss aber weiterhin aufgebaut und gefestigt werden. Cooper muss noch einiges mehr an Umwelteinflüssen kennenlernen. Ansonsten läuft Cooper angenehm an der Leine. Bei ungewohnten Begegnungen, auch fremde Hunde, reagiert er an der Leine noch mit verbellen, lässt sich aber korrigieren und soweit gut führen. Er benötigt eine konsequente, aber faire und ruhige Führung. Er fährt gerne im Auto mit und bei Tierarztbesuchen verhält er sich ruhig und entspannt. Bei uns im Auslauf zeigt er sich gut verträglich mit Hündinnen, egal welcher Grösse. Bei Rüden je nach Sympathie. Katzen und Velofahrer sind nicht so sein Ding. Cooper sollte mit abwechslungsreichen Spaziergängen, Kopfarbeit und Suchspielen, je nach dem was ihm Freude bereitet, gefördert, aber nicht überfordert werden, denn genügend Ruhephasen sind sehr wichtig für das Wohlbefinden eines Hundes. Eine gute, passende Hundeschule ist von Vorteil. Cooper kam zusammen mit seinem Bruder Nanook aus einem Tierschutzfall zu uns. Wo die beiden Hunde geboren und aufgewachsen sind, entzieht sich unserer Kenntnis.
Anforderungen:
Für Cooper suchen wir ein passendes Zuhause bei bewegungsfreudigen Menschen mit viel Zeit, Geduld und Hundeerfahrung. Haus / Hof mit gut gesichertem Garten sollte vorhanden sein. Von Vorteil wäre, wenn er seiner Rasse entsprechend eine Aufgabe erfüllen könnte. Da jede fremde Person, Autos etc. beim Annähern an das Grundstück mit Bellen gemeldet wird, eignet er sich nicht in ein Mehrfamilienhaus oder ähnliches. Cooper wird nur an Personen vermittelt, bei denen er mit zur Arbeit darf oder ganztags jemand Zuhause ist.
Interesse? Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Besuchstermin unter Telefon 0900 98 00 22 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs). Telefonzeiten von Mo - Sa, 10.00 - 11.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr, wir freuen uns auf Ihren Anruf.