• Skip to content
  • Skip to footer

Aargauischer Tierschutzverein ATs

Der Tierschutzverein im Aargau

  • Home
  • News
    • News-Archiv
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Vermittelt
    • Katzen
      • Vermittelt
    • Kleintiere
      • Vermittelt
    • Sorgentiere
    • Happy Senior Cats & Dogs
    • Happy Ends
    • Patenprojekt
    • Artgerechte Haltung
    • Vermittlungsablauf
  • Findeltiere
    • Findeltiere
    • Tier gefunden – was tun?
    • Tier vermisst – was tun?
  • Tierheim
    • Abgabe
    • Adoption
    • Ferientiere
  • Tierschutz
    • Tierschutz im Alltag
    • Beratung
    • Katzenkastration
    • Prevent a bite
    • Tierschutzfälle
      • Vorgehen
    • Tierquälerei
    • Helfen/Spenden
  • Helfen/Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Online Spende
    • Patenschaft
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Offene Stellen
  • Infos
    • Broschüren
    • Links
    • Presse
    • Archiv
  • Kontakt

Autor / 14. Januar 2022

ATs im BLICK

ATs im BLICK

Bild: Sandra Ardizzone

Der BLICK hat uns im Tierheim besucht und darüber berichtet.

Kurzer Auszug aus dem Artikel:

Seit dem Frühling musste das Tierheim des Aargauischen Tierschutzvereins (ATs) in Untersiggenthal 280 Katzen aufnehmen: «So viele waren es noch nie», sagt Astrid Becker (61), Präsidentin des ATs. Im November waren die Gehege voll, so was habe es noch nie gegeben.
«Vermutlich haben sich einige Leute in der Pandemie sehr unüberlegt ein Tier zugetan – nun haben sie zu wenig Zeit, sich darum zu kümmern.» Das betreffe nicht nur Hunde, sondern auch Katzen. Die ehemaligen Besitzer geben als Grund meist Zeitmangel an, eine Allergie oder veränderte Lebensumstände. Becker vermutet aber auch, dass sich viele nicht bewusst sind, dass auch eine Katze Ansprüche hat und mehr als nur die Kosten fürs Katzenfutter auf einen zukommen. «Oft stellen wir später fest, dass die abgegebenen Büsis krank sind. Vermutlich wollte oder konnte man sich den Tierarzt nicht leisten.» Diese muss dann der Tierschutzverein übernehmen, das habe dieses Jahr hohe Kosten verursacht.
>> Gesamten Artikel vom 11. Januar 2022 im BLICK lesen
Die am Artikelende erwähnten beiden scheuen Katzen, die immer noch ein Zuhause suchen werden hier näher vorgestellt:
>> Ricardo
>> Happy

14. Januar 2022

>> Zurück zur Übersicht

Filed Under: News-Archiv

Footer

Spenden-Konto PC 50-2006-2

IBAN CH62 0900 0000 5000 2006 2

ÖFFNUNGSZEITEN TIERHEIM

Montag bis Samstag

10.00 – 11.30 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr

Tel. 0900 98 00 22 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs)

Tiervermittlungen und Tierheimführungen sind nur nach telefonischer Voranmeldung möglich.
 
   

KONTAKT

Aargauischer Tierschutzvereins ATs
Steinenbühlstrasse 36
5417 Untersiggenthal
Tel.  0900 98 00 20 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs)
E-Mail  info(at)tierschutz-aargau.ch

 

IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

© Copyright 2019 · Aargauischer Tierschutzverein ATs · Website by Steffen-Webdesign